Was Sie bei Kauf einer Neubauimmobilie in München wissen sollten
Eine Immobilie kaufen die meisten Menschen nur einmal im Leben. Es gibt kaum eine weitreichendere Finanzentscheidung als diese. Wir beantworten Ihnen die wichtigsten Fragen und klären, was Sie vor dem Kauf einer Neubau-Immobilie in München wissen sollten.
Muss ich als Käufer den Preis einer Bauträgerimmobilie im Voraus bezahlen?
Nein, nach der Makler- und Bauträgerverordnung (MaBV) bezahlen Sie bei einem Neubauprojekt erst nach der Fertigstellung der einzelnen Bauabschnitte und in einzelnen Etappen. Allerdings brauchen Sie einen Nachweis von Ihrer Bank, dass Sie entweder über ausreichend Kapital verfügen oder dass Ihnen die Bank einen Kredit in Höhe des Kaufpreises gewährt.
Mit welchen Kosten muss ich neben dem Kaufpreis noch rechnen?
Auf den Käufer kommen noch die sogenannten Kaufnebenkosten zu. Dazu gehören Notar- und Grundbuchkosten, die Finanzierungskosten sowie die Grunderwerbssteuer von 3,5% bis 6,5%. Der Steuersatz hängt vom jeweiligen Bundesland ab. In München beträgt die Grunderwerbssteuer 3,5%.
Details zum Erwerb Ihrer Neubauimmobilie finden Sie im Immobilien-Ratgeber
Der neue Immobilien-Ratgeber der Münchner Immobiliengesellschaft gibt Ihnen Antworten auf sämtliche Fragen aus den Bereichen Hauskauf, Wohnungskauf, Wohnen und Lebensart. Wer in München und Umgebung eine Eigentumswohnung oder ein Haus sucht, wird hier mit aktuellen Informationen versorgt. Immobilienfinanzierung, Steuerthemen, Werterhalt: Mit uns haben Sie beim Erwerb von Wohneigentum die Kosten im Blick.